03592 38 00 97

Suppenschale 3-füßig aus Keramik

12,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-7 Tage

Produktnummer: SK10012
Produktinformationen "Suppenschale 3-füßig aus Keramik"

Basierend auf alten Mittelalterschüsseln ist diese dreifüßige Suppenschale dafür ausgelegt, direkt auf einem Ofen platziert zu werden. Dieser Dreibein-Topf ist perfekt auch für die Mikrowelle geeignet. Mit Pfeifenhandgriff.

Maße

  • Durchmesser Öffnung : ca 10 cm
  • 
Höhe : ca 7 cm
Die dreifüßige keramische Suppenschüssel aus dem Hause Olde Hansa in Estlands Hauptstadt Tallinn, ist ein handwerkliches Meisterwerk, das die Ästhetik und Funktionalität des mittelalterlichen Designs verkörpert.

Diese Suppenschale steht sinnbildlich für die rustikale Eleganz und das geschickte Handwerk jener Epoche. 

Praktisch mit Stil

Das praktische Gefäß ruht auf drei stabilen Füßen, die nicht nur der Stabilität dienen, sondern der Suppenschale optisch das gewisse Etwas verleihen. Die keramische Oberfläche ist vom erdigen Ton geprägt. Innen wurde das Gefäß mit einer Glasur veredelt, was ihm sowohl Glanz und Schutz verleiht als auch eine einfache Reinigung ermöglicht. 

Solche Schalen wurden im Mittelalter häufig genutzt, um Suppen und Eintöpfe zu servieren, und waren in einfachen Haushalten ebenso anzutreffen wie an herrschaftlichen Tafeln. Heute gehören die keramischen Meisterstücke zur Ausstattung von Mittelaltermärkten und sind auch eine Geschenkidee für Liebhaber des alten Handwerks.   


Über Olde Hansa

"Olde Hansa" ist ein mittelalterliches Restaurant im Herzen der Altstadt von Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Es befindet sich in einem historischen Gebäude, das Teil des kulturellen Erbes der Stadt ist. Das Restaurant ist bekannt für seine authentische Atmosphäre, die von der Hansezeit inspiriert ist. Hier werden Gerichte nach Originalrezepten aus dem 15.Jahrhundert serviert. Bei Live-Musik mit mittelalterlichen Instrumenten wie Drehleier, Dudelsack und Flöte erleben die Gäste hier ganz besondere Stunden.  Zum Restaurant gehört auch ein Geschäft, in dem es u.a. Keramik, Glaswaren und verschiedene Süßwaren gibt.