Kessel Gusseisen
Gulaschkessel, Hordentopf , Suppentopf aus Gusseisen
Weitere Vorteile solcher Gusseisenkessel sind:
- Die Wärme wird bei Gusseisen sehr lange gespeichert.
- Die Wärme wird gleichmäßig im Kessel verteilt.
- Nahrungsmittel bleiben im Gusseisen länger warm.
- Gusseisentöpfe sind langlebig bei guter Pflege (nach Gebrauch einfetten)
Ähnlich wie bei der guten gusseisernen Pfanne aus Großmutters Zeiten wird die Suppe gleichmäßiger gekocht der Geschmack verbessert. Alternativ können auch andere Suppen oder Gerichte zubereitet werden. Selbst Brot backen ist möglich.
Durch die Wärmespeicherung des schweren Gussmaterials, kann man die Energie des Holzfeuers länger nutzen.
Gusseisen ist bereits seit über 200 Jahren in Küche, Haus und Hof bekannt und wird in verschiedenen Ausführungen wie Töpfe oder Pfannen verwendet. Hauptgründe dafür sind vor allem die Fähigkeit möglichst viel Wärme leiten zu können. Dadurch ist Gusseisen ideal geeignet um in einer Outdoor- Küche eingesetzt zu werden.
Pflegehinweis
dieser Kessel muss vor der ersten Verwendung eingebrannt werden!
Da die Gulaschkessel aus Guseisen rosten können,
sollten Sie vor der ersten Verwendung Kartoffelschalen mit etwas Fett in
dem Kessel „braten“, Dadurch entsteht eine sogenannte Patina, eine
natürliche Antihaftbeschichtung. Zur Reinigung verwenden Sie bitte nur
warmes Wasser ohne Reinigungsmittel, fetten Sie Ihren Kessel nach dem
Trocknen mit etwas Öl ein und bewahren Sie ihn vor Feuchtigkeit
geschützt auf. So bleibt Ihnen die Qualität des Kessels lange Zeit
erhalten.